…zu seinem Namen kam
Neues Büchlein von Margret Bergmann
Margret Bergmann hat eine Idee verwirklicht, die ihr schon lange im Kopf herumschwirrte:
Das Büchlein „Wie das Marienkäferlein zu seinem Namen kam“
Margret Bergmann hat eine Idee verwirklicht, die ihr schon lange im Kopf herumschwirrte:
Das Büchlein „Wie das Marienkäferlein zu seinem Namen kam“
Es gibt nichts Schöneres, als Kindern eine freud-und erlebnisreiche Zeit zu schenken.
So geschehen zugunsten meiner Afghanistan-Mission in Innerpflersch.
Die Bibliotheksleiterin Frau Urula Buchrainer Alpögger hatte mich zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen. Ich erzählte eine Geschichte aus meinem letzten Buch „Vom Waldgeist und anderen heimeligen und unheimeligen Wesen“
Bericht von Prof. Alexander Unterkofler über das stimmungsvolle vorweihnachtliche Ereignis: Weiterlesen
Der Tourismusverein von Eppan bereicherte den Lichteradvent mit Lichtermärchen, die Margret Bergmann an sechs Erzählterminen für Kinder und Erwachsene darbot. In St. Pauls, ebenfalls organisiert vom Tourismusverein, erzählte sie an zwei Nachmittagen vorweihnachtliche Märchen.
Weiterlesen
Eine Riesengaudi erlebten die Pfunderer Kinder zum Abschluss der Sommer-leseaktion „Lesamol“.
Nach der zauberhaften Geschichte von Mira Lobe „Der kleine Drache Fridolin“ durften die 22 Lesetüchtigen ihre Flugdrachen fantasievoll bemalen. „Drachenhans“ hatte die Drachen schon vorbereitet, so dass nach dem Bemalen nur mehr die notwendigen Leitschnüre zu befestigen waren..
Am Sonntag, 20. September 2015 fand auf dem Salten oberhalb Jenesien das alljährliche Schupfenfest statt. Ich durfte mich mit dem Leiterwagen des Edelweiß-Wirts Ewald Höller unter die Gäste mischen und meine Bücher und handgestrickte Puppen zum Kauf anbieten.
Viele kennen mich von meinen Sagen- und Märchenerzählungen in meinem mitterlalterlichen Gewand am Bletterbach, dem Milchfest auf der Fane-Alm, den Filmaufnahmen in den Kindersendungen montags um 18.00 Uhr .
Immer neu und schön und abenteuerlich sind die Sagenwanderungen am Bletterbach mit Margret Bergmann. Am 26. August nahmen mit den Kindern auch Eltern und Großeltern daran teil und hatten ihre Freude am Zuhören, am Tanz und dem abschließenden Malen. Weiterlesen
VORSCHAU
Am 19. August (in italienischer Sprache) und am 26. August (in deutcher Sprache) wandert Margret Bergmann die Bletterbachschlucht entlang und erzählt Sagen und wundersame Geschichten aus der Gegend für Kinder und Erwachsene. Start um 10.15 Uhr beim Geopark Bletterbach. Dort auch anmelden.
In ihrem neuen Buch erzählt Margret Bergmann
„Vom Waldgeist und anderen heimeligen und unheimeligen Wesen“. Weiterlesen
© 2019 Margret Bergmann – BLOG
Theme von Anders Norén — Hoch ↑